Wir sind Ihr Schmuckankauf, Silberankauf & Goldankauf...

...für Lage, Pivitsheide & Lemgo.

Lagenser Familien liefern viele Schmuckstücke für unsere Schmuck-Auktionen ein.

Brillantschmuck Gelbgold & Weissgold aus Lage/Lippe
Brillantschmuck Gelbgold & Weissgold aus Lage/Lippe

Die lippische Stadt Lage war schon seit jeher durch die günstige Lage im Tal des Flüsschens Werre ein wirtschaftlicher Mittelpunkt dieser Region.

Im Jahre 1390 wurde das Dorf Lage vom Landesherrn Graf Simon zu Lippe an eine reiche Lemgoer Kaufmannsfamilie verpfändet.

Diese mussten ihm jedoch im Gegenzug vermutlich die Burg zu Lage erbauen, welche im Jahre 1409 im Verlauf der ‚Evensteinischen Fehde’ jedoch wieder zerstört wurde.

Während des 30-jährigen Krieges wurde ein großer Teil des Dorfes zerstört, konnte sich aber vor einer vollständigen Zerstörung bewahren. Mit der Weberei & Spinnerei hatten die Lagenser bald einen weiteren Erwerb neben der üblichen Landwirtschaft außerhalb der Stadtgrenzen. Es wuchs das Dorf schnell zum "Flecken" mit stadtähnlicher Verwaltung, wie beispielsweise einem Bürgermeister, einem Rat und Wahlherren.

Ab dem 18. Jahrhundert wurde dann auf die Ziegelei umgestellt. Durch ein Gesetz, welches mechanische Webstühle verbot, ging 1850 das Gewerbe des Spinnen und Weben zu Grunde.

Eigentlich sollte es die Lagenser vor der Arbeitslosigkeit bewahren. Zu dieser Zeit war der Lagenser Marktplatz ein bekannter Treffpunkt der Ziegler aus der ganzen Umgebung, um sich durch einen Ziegelmeister anwerben zu lassen.

Der heutige Zieglerbrunnen erinnert noch heute daran. Bei einem Besuch des Westfälischen Industriemuseums "Ziegelei Lage" kann man sich auch jetzt noch einen Einblick in dieses Handwerk verschaffen.

Im Jahre 1843 dann erhielt Lage das Stadtrecht. Dieses ebnete den Weg zur Industriestadt. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Eisenbahnstrecken gebaut, welche Lage wieder zu einem enormen Wachstumsschub verhalfen.

Als Verkehrsmittelpunkt der Region siedelten sich nun auch größere Firmen wie beispielsweise die Zuckerfabrik, die Molkerei und andere Nahrungsmittelindustrien hier an. Seit dieser Zeit herschte auch ein gewisser Wohlstand in der Stadt, welcher sich auch im Tragen von Goldschmuck & Golduhren ausdrückte.

Weitere Industriezweige, wie die Holz & Möbelindustrie als auch die Textilindustrie, sind heute noch vorhanden. Die Großgemeinde Lage ist 1970 nach der kommunalen Neugliederung aus den Kirchspielen Lage, Stapelage und Heiden gebildet worden und hat ungefähr 38.000 Einwohner.

Als Zieglerstadt und Zuckerstadt ist Lage auch heute noch weit über seine Grenzen hinaus bekannt.

 

Für Lage und Umgebung sind wir Ihr fairer Goldankauf & Edelmetallhandel. In Lage und dem weiteren OWL existiert keine Scheideanstalt oder Schmelzanstalt für die Edelmetalle Gold, Platin, Palladium & Silber.

Wir arbeiten jedoch mit grossen Edelmetallschmelzen zusammen und können Ihnen daher immer sehr gute & konkurrenzfähige Angebote offerieren.

 

Für ausgefallenen Sammlerschmuck, Antikschmuck, Brillantschmuck & Edelsteinschmuck können Sie auch unsere regelmässigen Schmuckauktionen nutzen. Dort versteigern wir Ihre wertvollen Preziosen & Juwelen an internationale Kunden zum Höchstpreis.

goldankauf lage/goldverkauf lage/goldschmuck lage/goldwert lage/goldbewertung lage/goldschatz lage/schatzgold lage/goldschätzung lage/goldschätzer lage/schmuckankauf lage/schmuckverkauf lage/schmuckauktion lage/schmuckversteigerung lage/schmuckbewertung lage/schmuckschätzer lage/schmuckschätzung lage/schmuckbewertung lage/goldbewertung lage/juwelier lage/goldschmied lage/ 

Goldankauf + Edelmetallhandel für Bielefeld, Minden, Gütersloh, Herford, Lippe-Detmold + ganz OWL. Bewertung + Versteigerung sowie Ankauf + Verkauf von Sammlerschmuck, Brillantschmuck, Antikschmuck, Bernsteinschmuck, Sammleruhren, Goldmünzen, Silbermünzen + Sammlermünzen.

Tipps für den sicheren Goldverkauf

# Ermittlung des Gewichts nur mit am Standplatz geeichten Goldwaagen.

# Wiegen + Berechnung nur unter Ihren Augen.

# Verkauf nur beim genehmigten Edelmetallhandel.

# Ankauf nur mit gültigem Ausweis

# Gold & Silberankauf in jeder Form im Reisegewerbe gesetzlich nicht zulässig.

# Gold & Schmuckankauf in Kleinanzeigen mit Handynummer, speziell in Verbindung mit angeblichem Pelzankauf, nicht zulässig und fast immer kriminell motiviert.

# Im Zweifelsfall fragen Sie das örtliche Ordnungsamt oder Finanzamt nach der Legitimität des Anbieters / Ankäufers.

Öffnungszeiten :

In der Bielefelder Altstadt, Am Bach 1a, sind wir immer DI + DO von 11 - 18 Uhr für Sie da.